Mindener Bürgerbataillon präsentiert Freischießen-Buch 2006 mit über 700 Bildern auf mehr als 120 Seiten. Über 120 Seiten mit mehr als 700 Fotos umfasst das neue Freischießen-Buch, das am Samstag von…
weiterlesenDer Oberstleutnant a. D. Karl Fortenbach erhielt in Anerkennung seiner Führungstätigkeit und großen Einsatzbereitschaft in der deutsch-französischen Brigade in Ex-Jugoslawien den französischen Orden Médaille commémorative française. Der Kamerad Fortenbach hatte…
weiterlesenAm Samstag, dem 25. November 2006 trafen sich die Kameraden der vierten Bürgerkompanie und ihre Mitmarschierer zum traditionellen Übungsschiessen mit Stippgrützeessen auf dem Schießstand an der Friedenseiche. In geselliger Runde…
weiterlesenVolker Koch und Carsten Bongard neue Unteroffiziere Mit Stolz und Freude konnte Kompaniechef und Hauptmann Martin Deutel zwei neue Mitglieder auf der letzten Versammlung des Jahres in der Rosenkompanie begrüßen.…
weiterlesenDie Chargierten und die mitmarschierende Bürger der 5. Kompanie im Mindener Bürgerbataillon trafen sich auf dem Schießstand des SSV Uphausen zum Wettkampf um den „Emil-Eichhorn-Pokal“. Nach fünf Probe- und zehn…
weiterlesenDen ersten Schuss gab die amtierende Majestät Ehrenvizefeldwebel Fitti Wischmeier ab. Es ging um den Pokal “König der Könige“, den im Jahre 1985 der damalige Bürgermeister der Stadt Minden Heinz…
weiterlesen„Der Wanderpokal bleibt bei der Eskadron“ Mit diesen Worten begrüßten Lt Borcherding und OWm Rudi Schwarz die zahlreichen Schützen der Patenkompanie 4/130 (29 Teilnehmer), der Eskadron (25 Teilnehmer) und der…
weiterlesenDer Briefmarkensammler-Verein Minden e.V. vertreten durch den Vorsitzenden Herrn Heiner Kühr berichtete dem Vorstand des Mindener Bürgerbataillon e.V. über die Möglichkeit eines Sonderstempels für das Freischießen 2006. Nach Sichtung verschiedener…
weiterlesenVizefeldwebel Wolfgang Detering ( als Fahnenträger ) und Vizefeldwebel Norbert Fricke ( als Fahnenbegleiter ) bei der 3. Kompanie waren im Sommer beim Freischießen von ihren Ämtern zurückgetreten und hatten…
weiterlesenWieder einmal hatte sich die 4. Kompanie zu einem Bowlingabend im Mindener Bowlingcenter eingefunden. Pünktlich um 19.00 Uhr rollte die erste Kugel über die Bahn, vorher hatten der Kompaniechef Gerhard…
weiterlesen







