Mindener

Bürgerbataillon

Die Geschichte der Stadt Minden ist eng mit der Geschichte des Mindener Bürgerbataillons verbunden, das als Institution einfach zum Leben unserer Heimatstadt gehört.

Freischießen 2019

Wann? 04.07.2019 bis 07.07.2019
Wo? Simeonsplatz Minden
Freischießen 2019

Neuigkeiten

Hier finden Sie alle News aus dem Mindener Bürgerbataillon.
Veranstaltungen, Neues aus den Kompanien und vieles mehr.
Neuigkeiten

Countdown zum Freischießen 2026

Vielen Dank an unsere Partner und Sponsoren

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Festlicher Jahresausklang der „Eisernen Vierten“ 1600 1200 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Festlicher Jahresausklang der „Eisernen Vierten“

Am 7. Dezember 2024 feierte die 4. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons, die „Eiserne Vierte“, ihre traditionelle Weihnachtsfeier im stilvollen Rahmen des Kasino Minden der Herzog von Braunschweig-Kaserne. Rund 90 Gäste, darunter Kameraden, Ehepartnerinnen und Freunde der Kompanie, kamen zusammen, um…

weiterlesen
Zwei neue Kameraden und ein Abschied 2560 1920 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Zwei neue Kameraden und ein Abschied

Zwei neue Kameraden und ein Abschied Die 4. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons, die „Eiserne Vierte“, hat bei ihrer Kompanieversammlung zwei neue Mitglieder aufgenommen und ein langjähriges Mitglied gebührend verabschiedet. Bei der Versammlung am 8. November wurden Marcel Kaltenbach und Tim…

weiterlesen
Neues Gewehr für die 4. Kompanie 1200 1261 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Neues Gewehr für die 4. Kompanie

Die 4. Bürgerkompanie „Die Eiserne Vierte“ im Mindener Bürgerbataillon darf sich über ein neues Übungsgewehr freuen. Der Förderverein „Die Eiserne“ e.V. hat die Anschaffung ermöglicht, nachdem das alte Gewehr nicht mehr reparabel war und somit vernichtet werden musste. Ein großer…

weiterlesen
Appell des Mindener Bürgerbataillons mit Ehrungen 2560 1369 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Appell des Mindener Bürgerbataillons mit Ehrungen

Der neue Stadtmajor Christian Bremkes hat zum ersten Mal den Bataillonsappell des Mindener Bürgerbataillons (MBB) geleitet. Der Wechsel von Oberstleutnant Heinz Joachim Pecher auf Oberleutnant Bremkes war 2023 der Höhepunkt im MBB. Zudem wurden die Leutnants Thorsten Hunger und Justin…

weiterlesen

Minden ist eine Stadt mit Tradition.

Die Geschichte unserer altehrwürdigen Institution ist viele Jahrhunderte alt und hat seine Anfänge im Dunkel des Mittelalters. Columbus hatte noch nicht Amerika entdeckt, als unsere Stadt bereits befestigt war und die Bürger zu Wehrdiensten herangezogen wurden.

Wir waren und sind keine Truppe, aber eine Einheit der Stadt für die Stadt. Unsere Stadtoffiziere werden noch heute von der Offiziersversammlung gewählt, vom Stadtmajor dem Bürgermeister vorgeschlagen und bekommen von diesem in einer feierlichen Offiziers-Versammlung – wie in alten Zeiten – ihr Offiziers-Patent. Während aber in früheren Zeiten die Satzungen des Magistrats für das Mindener Bürgerbataillon mit Strafbestimmungen für die Nichtbefolgung versehen waren, gilt heute für das Mindener Bürgerbataillon intern das Prinzip der freiwilligen Unterordnung.

Back to top