Junggesellen-Kompanie

Geschichte

Im Buch “Das wehrhafte Minden” von Dr. Martin Krieg, das 1952 erschien, heißt es auf Seite…
Geschichte

Geschichte

Im Buch “Das wehrhafte Minden” von Dr. Martin Krieg, das 1952 erschien, heißt es auf Seite 76 wörtlich:

“Im Jahre 1749 trat auch wieder eine Junggesellen-Kompanie auf, die es im 17. Jahrhundert schon einmal gegeben hatte. Sie war 50 Mann stark mit drei Oberoffizieren und der üblichen Anzahl Korporale. Unter der Führung des Stadtmajors (Brockmann) marschierte sie mit klingendem Spiel vor der ganzen Bürgerschaft her. Sie hatte ihre besondere Scheibe, Gewinne usw. Die Junggesellen-Kompanie ist wahrscheinlich noch öfter mit ausmarschiert und hat 1762 eine neue Fahne bekommen. Aber sie ist keine ständige Einrichtung geworden…”

Kontakt

Sie wollen weitere Informationen über die Junggesellen? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf.
Kontakt

Kontaktdaten Junggesellen-Kompanie

Einheitsführer

Leutnant Andreas Brink
(3. Kompanie)
E-Mail: junggesellen@mindener-buergerbataillon.de

Spieß

Unteroffizier Sören Spanehl
(3. Kompanie)
E-Mail: junggesellen@mindener-buergerbataillon.de

Chef und Spieß aus den Reihen der Dritten! 2048 923 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Chef und Spieß aus den Reihen der Dritten!

Die Junggesellen-Kompanie des Mindener Bürgerbataillons wird beim diesjährigen Freischießen von Lt. Andreas Brink und Kompanie-Feldwebel Sören Spanehl angeführt. Beide Kameraden entstammen aus den Reihen der Dritten Kompanie, deren Hauptmann Dr. Dirk von Behren mächtig stolz ist: „Das ist eine tolle Sache und zeigt, wie wichtig für uns die Gewinnung von Nachwuchs und  Neumitgliedern ist. Wir…

weiterlesen
Spießwechsel Junggesellen 2000 1367 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Spießwechsel Junggesellen

Unteroffizier René Hippen aus der 2. Kompanie ist neuer Spieß der Junggesellen-Kompanie im Mindener Bürgerbataillon. Er löst Vizefeldwebel Ulrich Wesemann (6. Kompanie) ab, der das Amt neun Jahre ausgeübt hatte.

weiterlesen
Junggesellen verfeinern ihr Quartier 800 450 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Junggesellen verfeinern ihr Quartier

Das Quartier der Junggesellen-Kompanie ist um eine Attraktion reicher. Kürzlich wurde an der Theke eine gespendete LED-Beleuchtung angebracht. Dafür wurden jeweils unter den Kanten innen eine und außen zwei LED-Leisten verlegt, die die Theke jetzt in allen beliebigen Farben erstrahlen lassen. Dies ist ein weiterer Schritt zur endgültigen Fertigstellung des Quartiers im St. Pauli-Klosters.

weiterlesen
Erster Stammtisch bei den Junggesellen 800 450 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Erster Stammtisch bei den Junggesellen

Die Stammtisch-Saison bei der Junggesellen-Kompanie ist eröffnet. Zum Auftakt trafen sich die Teilnehmer bei Rainer Meier in dessen Kneipe „Umme Ecke“ in Dankersen. Da dieser Stammtisch ein Frühschoppen war, ging es nicht wie gewöhnlich um 19, sondern schon um 10 Uhr los. Trotzdem waren wie immer viele Teilnehmer anwesend. Nach dem organisatorischen Teil überraschten Rainer…

weiterlesen
Chefwechsel der Junggesellen-Kompanie 150 150 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Chefwechsel der Junggesellen-Kompanie

Am Sonntag, den 04.09.2016 war ein großer Tag für die Junggesellenkompanie. Es fanden gleich 3 wichtige Veranstaltungen statt: Quartiereinweihung, Junggesellenaufnahme und Chefwechsel. Los ging es um 15 Uhr mit der Einweihung des Quartiers. Nach der Begrüßung der Gäste, gab Kompaniechef Thomas Glabach einen Rückblick über die Entstehung und die Arbeiten im Quartier bis hin zu…

weiterlesen
Cold Water Challenge der Junggesellen-Kompanie 150 150 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Cold Water Challenge der Junggesellen-Kompanie

Auch die Junggesellen-Kompanie lässt sich nicht lange bitten und nimmt die Herausforderung der Bürger-Eskadron zur „Cold Water Challenge“ zügig an: Beitrag von Junggesellen-Kompanie.   Das Mindener Bürger Tambourkorps reagiert auf die Nominierung der Junggesellenkompanie Beitrag von Mindener Bürgerbataillon.

weiterlesen
Back to top