Gesamtansicht

Erste Kompanie hat neuen „Spieß“

Erste Kompanie hat neuen „Spieß“ 2560 2137 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Nach zwölf Jahren Amtszeit übergab Kompaniefeldwebel Kai Schubert sein Amt in der 1. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons an Bastian Möhring. Dieser bildet nun mit Kompaniechef Karsten Hildenhagen das Führungsduo der…

weiterlesen

Gelungener Jahresempfang der „Kornblumenträger“

Gelungener Jahresempfang der „Kornblumenträger“ 2560 1920 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Engagiert in das neue Jahr Karsten Hildenhagen (Kompaniechef der 1. Kompanie im Mindener Bürgerbataillon), Christian Bremkes (Stadtmajor des Mindener Bürgerbataillons), Kathrin Kosiek (stellvertretende Mindener Bürgermeisterin), Dr. Oliver Vogt (Mitglied des…

weiterlesen

Festlicher Jahresausklang der „Eisernen Vierten“

Festlicher Jahresausklang der „Eisernen Vierten“ 1600 1200 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Am 7. Dezember 2024 feierte die 4. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons, die „Eiserne Vierte“, ihre traditionelle Weihnachtsfeier im stilvollen Rahmen des Kasino Minden der Herzog von Braunschweig-Kaserne. Rund 90 Gäste,…

weiterlesen

Fünf auf einen Streich

Fünf auf einen Streich 2560 1920 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Die „Kornblumenträger“ freuen sich über Neuaufnahmen Gleich fünf neue Kameraden sind in die Reihen der 1. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons eingetreten. Mit der feierlichen Aufnahme in den Verein freuten sich Stefan…

weiterlesen

Zwei neue Kameraden und ein Abschied

Zwei neue Kameraden und ein Abschied 2560 1920 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Zwei neue Kameraden und ein Abschied Die 4. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons, die „Eiserne Vierte“, hat bei ihrer Kompanieversammlung zwei neue Mitglieder aufgenommen und ein langjähriges Mitglied gebührend verabschiedet. Bei…

weiterlesen

Neues Gewehr für die 4. Kompanie

Neues Gewehr für die 4. Kompanie 1200 1261 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Die 4. Bürgerkompanie „Die Eiserne Vierte“ im Mindener Bürgerbataillon darf sich über ein neues Übungsgewehr freuen. Der Förderverein „Die Eiserne“ e.V. hat die Anschaffung ermöglicht, nachdem das alte Gewehr nicht…

weiterlesen

1. Kompanie meistert ihren Auftakt zum Freischießen

1. Kompanie meistert ihren Auftakt zum Freischießen 2560 1520 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Vor dem satten Grün der historischen Bahnhofsbefestigung Fort C hielten die Kornblumenträger der Musterung durch den Stadtmajor stand. Gemeldet wurde ihm die Bereitschaft der 1. Kompanie zum kommenden Mindener Freischießen.…

weiterlesen

Rot-weißer Glanz in der Innenstadt

Rot-weißer Glanz in der Innenstadt 1600 1200 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Der Countdown zum Freischießen läuft – nun auch sichtbar Am Samstag, den 13.07.2024 trafen sich die Kameraden der IV. Kompanie um 08.00 Uhr, um die Innenstadt zu schmücken. Vom Wesertor…

weiterlesen

Das Freischießen 2024 kann kommen

Das Freischießen 2024 kann kommen 1600 1200 Mindener Bürgerbataillon e.V.

„Eiserne“ Vierte trifft sich zum traditionellen Gewehrreinigen. Am Samstag, den 06. Juli 2024 hieß es für die 4. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons wieder „ran an die Gewehre“. Bei Sonnenschein trafen…

weiterlesen

Volle Hütte und volles Programm bei der „Eisernen Vierten“

Volle Hütte und volles Programm bei der „Eisernen Vierten“ 800 460 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Traditionell hatte die Vierte Kompanie im Mindener Bürgerbataillon vor wenigen Wochen zur Jahreshauptversammlung in ihr Domizil geladen. Und viele Kameraden und Interessierte folgten dieser Einladung – gab es doch wieder…

weiterlesen
Back to top