„Eiserne“ Vierte trifft sich zum traditionellen Gewehrreinigen.
Am Samstag, den 06. Juli 2024 hieß es für die 4. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons wieder „ran an die Gewehre“. Bei Sonnenschein trafen sich die Kammeraden im Hof ihres Domizils, dem Sankt-Pauli-Kloster, um sich auf das Freischießen 2024 vorzubereiten.
Dank des herrlichen Wetters und der guten Versorgung konnte die Reinigung der Holzgewehre durch die Mitmaschierer der 4. Kompanie sowie die fleißigen Hände der jungen Unteroffiziere in kurzer Zeit durchgeführt werden. Das Ergebnis wurde später durch den Stadtmajor mit seinem Stab begutachtet und abgenommen.
Zum Abschluss veranstaltete die 4. Kompanie noch ein kurzes Probe-Exerzieren, um die korrekten Abläufe während des Freischießens zu gewährleisten. So sind die jungen Unteroffiziere und Sergeanten unter der Leitung von OLt Wiegandt und der musikalischen Unterstützung durch das Tabourkorps angetreten und haben einen kurzen Marsch durch das Kompaniereviervollzogen. Auch hier zeigte sich der Stadtmajor zufrieden. Rückblickend war die Veranstaltung ein voller Erfolg und das Freischießen 2024 kann kommen. Auch der Kompaniechef Hptm Thiele zeigte sich zufrieden und danke allen, die an dem Erfolg mitgewirkt haben. Ein großer Dank gilt allen Mitmaschierern, der 1. Kompanie des Bürgerbataillons Hausberge, den Kameraden der 4. Kompanie und dem „Damenkränzchen“. Ein besonderer Dank geht auch an alle, die die Kompanie mit Spenden jeder Art unterstützt haben.