Bataillon

Festlicher Jahresausklang der „Eisernen Vierten“

Festlicher Jahresausklang der „Eisernen Vierten“ 1600 1200 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Am 7. Dezember 2024 feierte die 4. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons, die „Eiserne Vierte“, ihre traditionelle Weihnachtsfeier im stilvollen Rahmen des Kasino Minden der Herzog von Braunschweig-Kaserne. Rund 90 Gäste,…

weiterlesen

Zwei neue Kameraden und ein Abschied

Zwei neue Kameraden und ein Abschied 2560 1920 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Zwei neue Kameraden und ein Abschied Die 4. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons, die „Eiserne Vierte“, hat bei ihrer Kompanieversammlung zwei neue Mitglieder aufgenommen und ein langjähriges Mitglied gebührend verabschiedet. Bei…

weiterlesen

Neues Gewehr für die 4. Kompanie

Neues Gewehr für die 4. Kompanie 1200 1261 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Die 4. Bürgerkompanie „Die Eiserne Vierte“ im Mindener Bürgerbataillon darf sich über ein neues Übungsgewehr freuen. Der Förderverein „Die Eiserne“ e.V. hat die Anschaffung ermöglicht, nachdem das alte Gewehr nicht…

weiterlesen

Appell des Mindener Bürgerbataillons mit Ehrungen

Appell des Mindener Bürgerbataillons mit Ehrungen 2560 1369 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Der neue Stadtmajor Christian Bremkes hat zum ersten Mal den Bataillonsappell des Mindener Bürgerbataillons (MBB) geleitet. Der Wechsel von Oberstleutnant Heinz Joachim Pecher auf Oberleutnant Bremkes war 2023 der Höhepunkt…

weiterlesen

„Minden blüht auf“: Bataillon hängt Blumen ab

„Minden blüht auf“: Bataillon hängt Blumen ab 1200 1600 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Das Mindener Bürgerbataillon hat unter der Leitung von Hauptmann und Adjutant a.D. Peter Jahn dafür gesorgt, dass die im Frühjahr von den Kameraden aufgehängten und fortan regelmäßig von den Einheiten…

weiterlesen

Junggesellen von der Ersten beraubt

Junggesellen von der Ersten beraubt 2560 1043 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Der mit viel Hingabe von der Kompanie der Junggesellen für ihre Liebsten geschmückte und aufgestellte Maibaum wechselte zuletzt vor einem Jahr unfreiwillig den Besitzer. Lange Finger machte die 1. Kompanie…

weiterlesen
Oberleutnant Christian Bremkes (Mitte) ist zum neuen Stadtmajor gewählt worden. Der bis zum 12. Mai 2023 amtierende Stadtmajor Heinz Joachim Pecher (links) und Bürgermeister Michael Jäcke als oberster Dienstherr des Mindener Bürgerbataillons gratulieren.

Pressmitteilung des Mindener Bürgerbataillons: Künftiger Stadtmajor gewählt

Pressmitteilung des Mindener Bürgerbataillons: Künftiger Stadtmajor gewählt 2560 1707 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Foto: Oberleutnant Christian Bremkes (Mitte) ist zum neuen Stadtmajor gewählt worden. Der bis zum 12. Mai 2023 amtierende Stadtmajor Heinz Joachim Pecher (links) und Bürgermeister Michael Jäcke als oberster Dienstherr…

weiterlesen

Älteste Fahne im Mindener Bürgerbataillon

Älteste Fahne im Mindener Bürgerbataillon 800 600 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Fahnenappell zum Jubiläum bei den Kornblumenträgern  Die älteste Fahne im Mindener Bürgerbataillon trägt die 1. Kompanie vom rechten Weserufer. Exakt am 9. Juni 1972 wurde die Vereinsfahne in einem feierlichen…

weiterlesen
Freischießen 2022 - die Könige

Zwei Mitmarschierer sind die Könige beim Bilderbuch-Freischießen in der Innenstadt

Zwei Mitmarschierer sind die Könige beim Bilderbuch-Freischießen in der Innenstadt 2560 1920 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Jubel um Lukas Eberhardt (rechts) und Axel Gieseking (links)   Was für eine Rückkehr in die Innenstadt beim Freischießen des Mindener Bürgerbataillons! Das Sommerwetter meinte es wahrlich gut mir den…

weiterlesen
Blumen 2022 MBB

Minden blüht auf 2022

Minden blüht auf 2022 2560 1920 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Foto: Mitglieder der Einheiten haben die Blumenampeln in der Innenstadt angebracht. Mit dabei waren auch Stadtmajor Heinz Joachim Pecher und Minden Marketing-Geschäftsführer Dr. Jörg-Friedrich Sander (von rechts). Minden. Rund um…

weiterlesen
Back to top