Das Mindener Bürgerbataillon freut sich über drei neue Offiziere. Die Stadtoffiziersversammlung wählte Vizefeldwebel Christopher Deutel, Unteroffizier Alexander Hafke (beide 5. Komapanie) und Sergeant Tim Christian Fichtl (6. Kompanie). Sie gehören…
weiterlesenDas Foto zeigt von links: André Gerke, Christian Bremkes, Heinz Joachim Pecher, Volker Koch und Henrik Wilkening. Zwei Wechsel im Vorstand des Mindener Bürgerbataillons sind nun auch offiziell. Im Beisein…
weiterlesenDas Foto zeigt von links: Hendrik Pinkpank, Kompaniechef Ralf von Ahnen, Ulf Kemena, Rolf-Günter Mernke, Wulf Buhrmester, Sven Hebestreit, Spieß Thorsten Hunger und Andreas Karre. Hauptmann Ralf von Ahnen und…
weiterlesenNach der unfreiwilligen Pause in diesem Jahr ist die Vorfreude beim Mindener Bürgerbataillon groß. Denn vom 11. bis 14. August 2022 soll nach drei Jahren wieder Freischießen gefeiert werden. Mindens…
weiterlesenMitglieder des Bürgerbataillons und der Mindener Pioniere legen Kränze am Denkmal in Todtenhausen ab. Minden. Etwa 110.000 Soldaten kämpften am 1. August 1759 auf dem Schlachtfeld in und rund um…
weiterlesenDank der niedrigen Inzidenzzahlen konnte die Jahreshauptversammlung der 4. Kompanie im Mindener Bürgerbataillon nun endlich stattfinden. Viele Kompaniekameraden waren der Einladung von Kompaniechef Hauptmann Lars Thiele und Spieß Feldwebel Hans…
weiterlesenAnlässlich des 80. Geburtstags von OTL und Stadtmajor a.D. Klaus-Albert Birkenkämper haben der amtierende Stadtmajor Heinz-Joachim Pecher und der Eskadronchef Oberleutnant Frank Neidmann an seinem Grab ein Blumengesteck in den…
weiterlesenDie Grimpen haben anlässlich des 100. Geburtstags ihres Stadtmajors OTL Hollo im kleinen Rahmen einen stadtfarbenen Blumengruß abgelegt. Der beliebte Mindener Steinmetz- und Bildhauermeister Fritz Hollo trat als einer der…
weiterlesenAnlässlich des 175. Geburtstages des Stadtmajors a.D. Carl Philipp Leonhard Krause am 26. Februar haben Vertreter seiner 6. Bürgerkompanie ein Blumengesteck auf seinem Grab niedergelegt und den Kompaniegruß „Grimpen –…
weiterlesen








