Auf Initiative von Bürgermeister Michael Buhre plant der Arbeitskreis „Bündnis gegen Neo-Nazi-Demo“ für Samstag, 16. September, eine Kundgebung mit Demonstration und anschließendem Kulturfest. Das Bündnis ruft alle interessierten Mindener Bürgerinnen…
weiterlesenAm Freischießen-Sonntag Kommandowechsel um 14.00 Uhr auf dem Markt Die 1.Kompanie wurde bis zum Freischießen-Sonntag von Hauptmann und Kompaniechef Thorsten Rust angeführt, der bereits 25 Jahre Mitglied im Mindener Bürgerbataillon…
weiterlesenBernd Finster als Unteroffizier aufgenommen Zur letzten Kompanieversammlung vor dem Freischießen 2006 lud Kompaniechef Oberleutnant Martin Deutel die Mitglieder der 5. Kompanie im Mindener Bürgerbataillon zusammen mit den befreundeten Soldaten…
weiterlesenFreischießen war voller Erfolg Es war ein denkwürdiges Fest – und auch der Wettergott war dem Bürgerbataillon dieses Jahr ein wenig gnädiger als im Jahr zuvor. Gewehre wurden gereinigt, Sattel…
weiterlesenDie „Junggesellen“ müssen mindestens 16 und dürfen höchstens 25 Jahre alt sein. Zudem müssen sie natürlich auch unverheiratet sein. Stadtmajor Wolfgang Meinhardt: „Für diese jungen Burschen soll der Freischießen-Haupttag Spaß…
weiterlesenAm Montag trafen sich 8 Mann der 1. Kompanie zum Blumengießen. 6 Mann gingen ins Parkhaus am Marienwall, um das Tankfahrzeug aufzuladen, 2 holten das Werbefahrzeug ab und schon ging`s…
weiterlesenMindener Bürgerbataillon überreicht dem Freizeitmitarbeiterclub ein neues Stromaggregat Nachwuchsarbeit ist für das Mindener Bürgerbataillon längst nicht nur ein wohlklingender Begriff. Mit der Junggesellen-Kompanie und dem Freischießen für Kids sorgt Mindens…
weiterlesenInzwischen sind zwar schon 247 Jahre ins Land gezogen, die „Schlacht bei Minden“ gilt aber auch heute noch als das zentrale kriegsgeschichtliche Ereignis des Siebenjährigen Krieges. Und auf sie möchten…
weiterlesenStadtmajor wurde beim Gewehrreinigen mit der Dicht- und Sangeskunst der 2. Kompanie überrascht Einen internen Freischießen-Auftakt nach Maß erlebte die 2. Bürgerkompanie bei ihrem Gewehrreinigen, das zum ersten Mal im…
weiterlesenTraditionsgemäß lud die Bürger – Eskadron am Freitag, den 14.07.2006 die Kameraden sowie zahlreiche Gäste zum Sattelputzen ein. Zu den Gästen gehörte der RFZ Höven, Atllerie von 1860 aus Lübbecke,…
weiterlesen






