Stadtmajor Heinz Joachim Pecher wirbt in China für das Bürgerbataillon So viele Kilometer hat wohl noch kein Stadtmajor zurückgelegt, um für das Mindener Bürgerbataillon zu werben: Etwa 17.000 waren es,…
weiterlesenViele Auszeichnungen und Beförderungen gab es für die 4. Kompanie im Mindener Bürgerbataillon (MBB) im Rahmen des Freischießens. Unbestrittener Höhepunkt war der Königsschuss der 2.Majestät Sergeant Marco Bischoff-Griffiths. Damit stellt…
weiterlesenEhrenvizefeldwebel Dietrich Ante von der 1. Kompanie im Mindener Bürgerbataillon ist neuer König des Mindener Freischießens. Die Kornblumenträger der Ersten vom rechten Weserufer freuen sich voller Stolz mit ihm. …
weiterlesenVideo Freischießenauftakt und Gewehrreinigen bei der Ersten Die 1. Kompanie hat sich mit ihrem Freischießenauftakt und dem tradtionellen Gewehrreinigen in einer öffentlichen Veranstaltung präsentiert. Das Event fand bei strahlendem Sonnenschein…
weiterlesenAuftakt zum Freischießen im Fort C Am Sonntag, 23. Juni, präsentiert sich das Fort C ab 10 Uhr erneut allen Besuchern. Die 1. Kompanie im Mindener Bürgerbataillon öffnet die Pforten mit ihrer…
weiterlesenStrahlende Gesichter bei der Spendenübergabe im Garten des St. Michaelshaus: (von links) Feldwebel Thorsten Hunger, Ehrenfeldwebel Walter Kaiser (beide 2. Kompanie), Stadtmajor Heinz Joachim Pecher, Ehrenvizefeldwebel Burkart Schulte (2. Kompanie),…
weiterlesenFamilientag im Fort C Am „Vatertag“, 30. Mai (Christi Himmelfahrt), öffnet die 1. Kompanie ab 10.30 Uhr wieder für alle Interessierten die Pforten des Fort C. Kühle Getränke, Leckeres vom…
weiterlesenEtwa 70 Gäste waren der Einladung des Fördervereins der 4. Bürgerkompanie gefolgt und erlebten einen äußerst kurzweiligen Abend mit der heimischen Krimi-Autorin Andrea Gerecke. In den historischen Räumlichkeiten des St.…
weiterlesenDie Jahreshauptversammlung der 4. Kompanie Anfang Februar stand bereits im Zeichen des kommenden Freischießens. Kompanie-Spieß Hans Günter Becker schwor alle Kameraden auf die kommenden Herausforderungen ein. Zudem gab es Ernennungen,…
weiterlesenZu einer literarischen Veranstaltung unter dem Motto „Ein Mörder kommt selten allein“ lädt am Mittwoch, den 10. April 2019, 19.00 Uhr der Förderverein der 4. Bürgerkompanie („Die Eiserne“) in sein…
weiterlesen







