Weinlese 2010

Weinlese 2010

Weinlese 2010 380 253 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Die Trauben waren reif und somit konnten die Kameraden der 3. Bürgerkompanie mit der diesjährigen Weinlese beginnen.

Urkundlich wurde der Weinanbau in Minden bereits 1368 das erste Mal erwähnt. 1984 sorgte Hptm und damaliger Kompanie-Chef Albert Kruse dafür dass diese Geschichte fortgeführt werden konnte. Im Beisein der damaligen Weinkönigin Carola Geiger pflanzte er mit den Kameraden der 3. Kompanie 40 neue Rebstöcke der Sorte „Dornfelder Binova“ in den ehemaligen Rosengarten der Fam. Strothmann, dem heutigen Rebengarten.

Diese Tradition wurde auch in diesem Jahr wieder feierlich fortgeführt. Unter der Leitung von OLt Bernd Jordan und im Beisein der aktuellen Mindener Weinkönigin Mascha Döbler sowie dem Keltermeister der 3. Kompanie EVFw Walter Bülte, der dieses Amt schon seit 1988 übernimmt, wurden knapp 40 Kisten Weintrauben der Sorte „Regent“ die in den Jahren 2006 und 2007 angepflanzt wurden geerntet. Natürlich durfte eine Verkostung auch nicht fehlen. Nach seiner Rede zur Geschichte des Mindener Weinanbaus leitete OLt Bernd Jordan zum geselligen Beisammensein über und machte schon jetzt aufmerksam auf die Weinlese 2011. Sein besonderer Dank galt natürlich auch allen Helfern, die das ganze Jahr über dafür Sorgen dass die Weinanbautradition fortgeführt wird.

Back to top