Kornblumenträger

Ehrungen und Beförderungen bei der Ersten

Ehrungen und Beförderungen bei der Ersten 800 600 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Über Ihre Beförderungen freuten sich in der Jahreshauptversammlung Ekkehardt Rohlfing und Lars Rommelmann aus der 1. Kompanie im Mindener Bürgerbataillon. Feierlich: Ihre Patente zum Ehrenvizefeldwebel bzw. zum Sergeanten erhielten Ekkehardt…

weiterlesen

Jahresempfang der Ersten im Fort C

Jahresempfang der Ersten im Fort C 2560 1920 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Rund 70 Gäste aus hiesiger Politik, Wirtschaft und des Mindener Vereinslebens trafen sich zum traditionellen Neujahrsempfang der 1. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons. Die weiteste Anreise nahm eine mehrköpfige Abordnung des…

weiterlesen

Älteste Fahne im Mindener Bürgerbataillon

Älteste Fahne im Mindener Bürgerbataillon 800 600 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Fahnenappell zum Jubiläum bei den Kornblumenträgern  Die älteste Fahne im Mindener Bürgerbataillon trägt die 1. Kompanie vom rechten Weserufer. Exakt am 9. Juni 1972 wurde die Vereinsfahne in einem feierlichen…

weiterlesen

Sommerfest im Fort C

Sommerfest im Fort C 800 600 Mindener Bürgerbataillon e.V.

  Am Sonntag, 24. Juli 2022 lädt die 1. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons zum traditionellen Freischießen-Auftakt die Familienausflügler ein. Das Sommerfest startet um 11 Uhr im idyllisch gelegenen Fort C.…

weiterlesen

„Lange Kerls“ in Minden

„Lange Kerls“ in Minden 2560 1090 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Potsdamer Historienverein auf Freundschaftsbesuch Seit mehr als 25 Jahren währt die Freundschaft der Potsdamer Riesengrenadiere zur 1. Kompanie im Mindener Bürgerbataillon. Dieses Jubiläum war Anlass zum Besuch der Abordnung von…

weiterlesen
Back to top