Mindener

Bürgerbataillon

Die Geschichte der Stadt Minden ist eng mit der Geschichte des Mindener Bürgerbataillons verbunden, das als Institution einfach zum Leben unserer Heimatstadt gehört.

Freischießen 2019

Wann? 04.07.2019 bis 07.07.2019
Wo? Simeonsplatz Minden
Freischießen 2019

Neuigkeiten

Hier finden Sie alle News aus dem Mindener Bürgerbataillon.
Veranstaltungen, Neues aus den Kompanien und vieles mehr.
Neuigkeiten

Countdown bis zum Freischießen vom 06. – 09. August 2026

Unsere Partner und Sponsoren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Besondere Beförderungen im Stadtoffizierskorps 380 245 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Besondere Beförderungen im Stadtoffizierskorps

Stadtmajor Klaus Piepenbrink ernannte Arno Sebening zum Hauptmann und Adjutant Gerd Möller zum Rittmeister Zwei besondere Beförderungen standen im Mittelpunkt der jüngsten Stadtoffizierssitzung des Mindener Bürgerbataillons, der ersten unter der Leitung von Stadtmajor Klaus Piepenbrink. Der hatte in Anwesenheit von…

weiterlesen
Herrenabend 2008: Das Bürgerbataillon ist die gute Seele Mindens 380 253 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Herrenabend 2008: Das Bürgerbataillon ist die gute Seele Mindens

Ein gesellschaftlicher Höhepunkt – Mindener Buttjer mit einem Buttjer-Buch am Leben erhalten Die Gäste waren voll des Lobes. Der Herrenabend des Mindener Bürgerbataillons, von vielen Besuchern auch liebevoll Grünkohlessen genannt, ist unbestritten einer der gesellschaftlichen Höhepunkte des Jahreskalenders innerhalb der…

weiterlesen
Was wäre die Ballsaison ohne den Bataillons-Königsball? 380 253 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Was wäre die Ballsaison ohne den Bataillons-Königsball?

Gruppe „atlantic“, Comedian Felix Gaudo und eine Riesen-Tombola kamen bei den 420 Gästen sehr gut an Das Mindener Bürgerbataillon setzt Akzente. Nicht nur, dass man mit dem Bataillons-Herrenabend für den kommunikativen Höhepunkt im Jahreskalender sorgt, nein, mit dem Bataillons-Königsball präsentiert…

weiterlesen
Schießen der Mindener Majestäten um den „Bürgermeister Heinz Röthemeyer Pokal“ 380 253 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Schießen der Mindener Majestäten um den „Bürgermeister Heinz Röthemeyer Pokal“

Die amtierenden Majestäten und Ex-Majestäten des Mindener Freischießens trafen sich am 18. November 2007 im Schützenhaus Hahlen um den Pokal auszuschießen, den der damalige Bürgermeister der Stadt Minden, Heinz Röthemeyer, im Jahr 1985 gestiftet hatte. Es ist schon Tradition, dass…

weiterlesen

Minden ist eine Stadt mit Tradition.

Die Geschichte unserer altehrwürdigen Institution ist viele Jahrhunderte alt und hat seine Anfänge im Dunkel des Mittelalters. Columbus hatte noch nicht Amerika entdeckt, als unsere Stadt bereits befestigt war und die Bürger zu Wehrdiensten herangezogen wurden.

Wir waren und sind keine Truppe, aber eine Einheit der Stadt für die Stadt. Unsere Stadtoffiziere werden noch heute von der Offiziersversammlung gewählt, vom Stadtmajor dem Bürgermeister vorgeschlagen und bekommen von diesem in einer feierlichen Offiziers-Versammlung – wie in alten Zeiten – ihr Offiziers-Patent. Während aber in früheren Zeiten die Satzungen des Magistrats für das Mindener Bürgerbataillon mit Strafbestimmungen für die Nichtbefolgung versehen waren, gilt heute für das Mindener Bürgerbataillon intern das Prinzip der freiwilligen Unterordnung.

Back to top