Mindener

Bürgerbataillon

Die Geschichte der Stadt Minden ist eng mit der Geschichte des Mindener Bürgerbataillons verbunden, das als Institution einfach zum Leben unserer Heimatstadt gehört.

Freischießen 2019

Wann? 04.07.2019 bis 07.07.2019
Wo? Simeonsplatz Minden
Freischießen 2019

Neuigkeiten

Hier finden Sie alle News aus dem Mindener Bürgerbataillon.
Veranstaltungen, Neues aus den Kompanien und vieles mehr.
Neuigkeiten

Countdown bis zum Freischießen vom 06. – 09. August 2026

Unsere Partner und Sponsoren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Freischießen-Busse als Service für die Bevölkerung 380 253 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Freischießen-Busse als Service für die Bevölkerung

Pilotprojekt des Mindener Bürgerbataillons und die Verkehrsbetriebe Minden-Ravensberg Das Angebot auf dem Festplatz wird sich sehen lassen können. Doch darüber hinaus ist das Mindener Bürgerbataillon im Hinblick auf das bevorstehende Mindener Freischießen (5. bis 8. August) zudem darum bemüht, für…

weiterlesen
Buttjer-Story Nr.4: Zwischenfall beim Freischießen 1732 380 241 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Buttjer-Story Nr.4: Zwischenfall beim Freischießen 1732

Wenn heutzutage beim Freischießen der Mindener Buttjer bei seiner Kompanie mitgeteilakt ist und sich auf den Königsschuss freut, gibt es Sachen, die früher bei den „Freyschießen“ ganz anders waren. Jeder schoss mit seinem eigenen Püster und durfte auch vorher damit…

weiterlesen
Buttjer-Story Nr.3: Horstmeyer zu zwei Talern Strafe verurteilt 380 219 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Buttjer-Story Nr.3: Horstmeyer zu zwei Talern Strafe verurteilt

Am 18. July 1732 marschierten die Mindener Bürger wieder durch das Simeonsthor zum Schweinebruch, wo die Festzelte für das Freischießen aufgebaut waren und das Scheibenschießen stattfinden sollte. Die Wirte hatten in den Zelten viele Stände mit Wein und Bier aufgebaut…

weiterlesen
Buttjer-Story Nr.2: Das Freischießen 1752 war gelaufen 380 275 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Buttjer-Story Nr.2: Das Freischießen 1752 war gelaufen

Es war der 20. Ausmarsch am 28. Juni und der Zimmermann und Totengräber Johann Henrich Karo aus dem 5. Rott im Marienthorschem Quartier (heute die 4. Kompanie) hatte den besten Schuss getan. Ihm waren natürlich alle Ehren eines Schützenkönigs zuteil…

weiterlesen

Minden ist eine Stadt mit Tradition.

Die Geschichte unserer altehrwürdigen Institution ist viele Jahrhunderte alt und hat seine Anfänge im Dunkel des Mittelalters. Columbus hatte noch nicht Amerika entdeckt, als unsere Stadt bereits befestigt war und die Bürger zu Wehrdiensten herangezogen wurden.

Wir waren und sind keine Truppe, aber eine Einheit der Stadt für die Stadt. Unsere Stadtoffiziere werden noch heute von der Offiziersversammlung gewählt, vom Stadtmajor dem Bürgermeister vorgeschlagen und bekommen von diesem in einer feierlichen Offiziers-Versammlung – wie in alten Zeiten – ihr Offiziers-Patent. Während aber in früheren Zeiten die Satzungen des Magistrats für das Mindener Bürgerbataillon mit Strafbestimmungen für die Nichtbefolgung versehen waren, gilt heute für das Mindener Bürgerbataillon intern das Prinzip der freiwilligen Unterordnung.

Back to top