Mindener

Bürgerbataillon

Die Geschichte der Stadt Minden ist eng mit der Geschichte des Mindener Bürgerbataillons verbunden, das als Institution einfach zum Leben unserer Heimatstadt gehört.

Freischießen 2019

Wann? 04.07.2019 bis 07.07.2019
Wo? Simeonsplatz Minden
Freischießen 2019

Neuigkeiten

Hier finden Sie alle News aus dem Mindener Bürgerbataillon.
Veranstaltungen, Neues aus den Kompanien und vieles mehr.
Neuigkeiten

Countdown bis zum Freischießen vom 06. – 09. August 2026

Unsere Partner und Sponsoren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein Ereignis von weltpolitischer Bedeutung 380 253 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Ein Ereignis von weltpolitischer Bedeutung

Mindener Bürgerbataillon gedachte der Gefallenen der „Schlacht bei Minden“ „Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Schüren der Flamme“, sagte einst der französische Philosoph und Politiker Jean Jaures (1859-1914). Das Bewahren stand auch für das Mindener Bürgerbataillon im…

weiterlesen
Mohrhoff und Happel sind die neuen Majestäten 380 253 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Mohrhoff und Happel sind die neuen Majestäten

Kevin Mohrhoff (32) als 1. Majestät und Hauptmann Jörgen Happel (68) sind die neuen Könige des Mindener Bürgerbataillons. Mohrhoff, Mitmarschierer der 2. Kompanie, erzielte die beste Zehn mit hauchdünnem Vorsprung vor Adjutant a.D. Happel aus der 3. Kompanie, der bereits…

weiterlesen
Buttjer-Story Nr.6: Teilnahme am Ausmarsch und am Freischießen war eine Bürgerpflicht 380 219 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Buttjer-Story Nr.6: Teilnahme am Ausmarsch und am Freischießen war eine Bürgerpflicht

Die Junggesellen hatten einen tobiften Maibaum in die Stadt gebracht, am Dom aufgepflanzt und danach ein schuckeres Tänzchen in den Mai veranstaltet. Der Mindener Buttjer dachte mit Freude an das Freischießen Anfang August. Er wollte mit seiner Kompanie wieder durch…

weiterlesen
Buttjer-Story Nr.5: Betrunkener Reiter am Kuhthor 380 216 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Buttjer-Story Nr.5: Betrunkener Reiter am Kuhthor

Der Mindener Buttjer war schon seit ein paar Wochen ziemlich wehmelich, denn das Freischießen 2010 kündigte sich an. Mit Freude dachte er zwei Jahre zurück. 2008 hatten die Mindener ein tobiftes Fest gehabt. Das Wetter hatte mitgespielt, die Bevölkerung feierte…

weiterlesen

Minden ist eine Stadt mit Tradition.

Die Geschichte unserer altehrwürdigen Institution ist viele Jahrhunderte alt und hat seine Anfänge im Dunkel des Mittelalters. Columbus hatte noch nicht Amerika entdeckt, als unsere Stadt bereits befestigt war und die Bürger zu Wehrdiensten herangezogen wurden.

Wir waren und sind keine Truppe, aber eine Einheit der Stadt für die Stadt. Unsere Stadtoffiziere werden noch heute von der Offiziersversammlung gewählt, vom Stadtmajor dem Bürgermeister vorgeschlagen und bekommen von diesem in einer feierlichen Offiziers-Versammlung – wie in alten Zeiten – ihr Offiziers-Patent. Während aber in früheren Zeiten die Satzungen des Magistrats für das Mindener Bürgerbataillon mit Strafbestimmungen für die Nichtbefolgung versehen waren, gilt heute für das Mindener Bürgerbataillon intern das Prinzip der freiwilligen Unterordnung.

Back to top