Mindener

Bürgerbataillon

Die Geschichte der Stadt Minden ist eng mit der Geschichte des Mindener Bürgerbataillons verbunden, das als Institution einfach zum Leben unserer Heimatstadt gehört.

Freischießen 2019

Wann? 04.07.2019 bis 07.07.2019
Wo? Simeonsplatz Minden
Freischießen 2019

Neuigkeiten

Hier finden Sie alle News aus dem Mindener Bürgerbataillon.
Veranstaltungen, Neues aus den Kompanien und vieles mehr.
Neuigkeiten

Countdown bis zum Freischießen vom 06. – 09. August 2026

Unsere Partner und Sponsoren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Orden besiegelt Partnerschaft 380 217 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Orden besiegelt Partnerschaft

519. Schützenball: Ernst-Ludwig Barre und Mindener Stadtmajor ausgezeichnet Da hielt es keinen der Schützen mehr auf seinem Platz: Ernst-Ludwig Barre erhielt gemeinsam mit dem Mindener Stadtmajor Klaus Piepenbrink den Bataillonsorden. Der emotionale Höhepunkt des stimmungsvollen 519. Bürgeschützenballs. Oberst Christoph Barre…

weiterlesen
Schlacht bei Minden jährt sich zum 252. Mal 380 250 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Schlacht bei Minden jährt sich zum 252. Mal

Traditionelle Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am 1. August / Flamme für Frieden schüren Minden (rkm). „Wir wollen die Flamme für Frieden, Freundschaft und Verständigung unter den Völkern dieser Erde schüren“. Unter diesem Gedanken veranstaltete das Mindener Bürgerbataillon den Gedenktag zur Schlacht…

weiterlesen
Rathaus-Drachen schaffen den Hattrick 380 253 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Rathaus-Drachen schaffen den Hattrick

2. Kompanie siegt beim Bataillons-Drachenboot-Cup der KSG Minden vor den Trobimmler-Drabichen Allen außenstehenden Kritikern zum Trotz, die den Bataillons-Drachenboot-Cup schon zu Grabe tragen wollten, erlebten jene fünf Teams, die 2011 bei der fünften Auflage dieses sportlichen Wettstreits auf der Weser…

weiterlesen
18 Meter Verbundenheit 800 533 Mindener Bürgerbataillon e.V.

18 Meter Verbundenheit

Mindener Bürgerbataillon ruft den Soldaten in Afghanistan zu: „Wir denken an Euch!“ Das vom ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler den Deutschen bescheinigte „freundliche Desinteresse“ gegenüber den Einsätzen der Soldaten der Bundeswehr im Ausland gilt nicht für die Mitglieder des Mindener Bürgerbataillons.…

weiterlesen

Minden ist eine Stadt mit Tradition.

Die Geschichte unserer altehrwürdigen Institution ist viele Jahrhunderte alt und hat seine Anfänge im Dunkel des Mittelalters. Columbus hatte noch nicht Amerika entdeckt, als unsere Stadt bereits befestigt war und die Bürger zu Wehrdiensten herangezogen wurden.

Wir waren und sind keine Truppe, aber eine Einheit der Stadt für die Stadt. Unsere Stadtoffiziere werden noch heute von der Offiziersversammlung gewählt, vom Stadtmajor dem Bürgermeister vorgeschlagen und bekommen von diesem in einer feierlichen Offiziers-Versammlung – wie in alten Zeiten – ihr Offiziers-Patent. Während aber in früheren Zeiten die Satzungen des Magistrats für das Mindener Bürgerbataillon mit Strafbestimmungen für die Nichtbefolgung versehen waren, gilt heute für das Mindener Bürgerbataillon intern das Prinzip der freiwilligen Unterordnung.

Back to top