Mindener

Bürgerbataillon

Die Geschichte der Stadt Minden ist eng mit der Geschichte des Mindener Bürgerbataillons verbunden, das als Institution einfach zum Leben unserer Heimatstadt gehört.

Freischießen 2019

Wann? 04.07.2019 bis 07.07.2019
Wo? Simeonsplatz Minden
Freischießen 2019

Neuigkeiten

Hier finden Sie alle News aus dem Mindener Bürgerbataillon.
Veranstaltungen, Neues aus den Kompanien und vieles mehr.
Neuigkeiten

Countdown bis zum Freischießen vom 06. – 09. August 2026

Unsere Partner und Sponsoren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Majestäten schossen Pokal des Bürgermeisters aus 380 394 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Majestäten schossen Pokal des Bürgermeisters aus

Den ersten Schuss gab die amtierende Majestät Ehrenvizefeldwebel Fitti Wischmeier ab. Es ging um den Pokal “König der Könige“, den im Jahre 1985 der damalige Bürgermeister der Stadt Minden Heinz Röthemeier gestiftet hatte. Der Pokal war gedacht, die Könige des…

weiterlesen
Sonderpoststempel erstmalig beim Freischießen aufgelegt 380 640 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Sonderpoststempel erstmalig beim Freischießen aufgelegt

Der Briefmarkensammler-Verein Minden e.V. vertreten durch den Vorsitzenden Herrn Heiner Kühr berichtete dem Vorstand des Mindener Bürgerbataillon e.V. über die Möglichkeit eines Sonderstempels für das Freischießen 2006. Nach Sichtung verschiedener Layouts, viel die Wahl auf das Logo mit Kronen und…

weiterlesen
“Ein Sommer voller Blüten“ 380 295 Mindener Bürgerbataillon e.V.

“Ein Sommer voller Blüten“

Minden Marketing dankt Mindener Bürgerbataillon für Sommereinsatz Gemeinsam haben das Mindener Bürgerbataillon (MBB) und die Minden Marketing GmbH (MMG) die Weserstadt im Freischießen-Jahr 2006 zum Blühen gebracht. Unter der Überschrift “Minden blüht auf!“ wurden Teile der Innenstadt durch Blumenschmuck verziert.…

weiterlesen
Bürgerbataillon unterstützt Bündnis gegen Neo-Nazi-Demo 150 150 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Bürgerbataillon unterstützt Bündnis gegen Neo-Nazi-Demo

Auf Initiative von Bürgermeister Michael Buhre plant der Arbeitskreis „Bündnis gegen Neo-Nazi-Demo“ für Samstag, 16. September, eine Kundgebung mit Demonstration und anschließendem Kulturfest. Das Bündnis ruft alle interessierten Mindener Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der Veranstaltung auf. Unterstützt wird…

weiterlesen

Minden ist eine Stadt mit Tradition.

Die Geschichte unserer altehrwürdigen Institution ist viele Jahrhunderte alt und hat seine Anfänge im Dunkel des Mittelalters. Columbus hatte noch nicht Amerika entdeckt, als unsere Stadt bereits befestigt war und die Bürger zu Wehrdiensten herangezogen wurden.

Wir waren und sind keine Truppe, aber eine Einheit der Stadt für die Stadt. Unsere Stadtoffiziere werden noch heute von der Offiziersversammlung gewählt, vom Stadtmajor dem Bürgermeister vorgeschlagen und bekommen von diesem in einer feierlichen Offiziers-Versammlung – wie in alten Zeiten – ihr Offiziers-Patent. Während aber in früheren Zeiten die Satzungen des Magistrats für das Mindener Bürgerbataillon mit Strafbestimmungen für die Nichtbefolgung versehen waren, gilt heute für das Mindener Bürgerbataillon intern das Prinzip der freiwilligen Unterordnung.

Back to top