Weihnachtsgruß der Kommission für Öffentlichkeitsarbeit
Ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! Zeichnung: Klaus Holthaus
weiterlesen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! Zeichnung: Klaus Holthaus
weiterlesenEs ist schon Tradition, dass sich die Könige der vergangenen Freischießenjahre treffen und ihre Treffsicherheit um den „Heinz-Röthemeyer-Pokal“ beweisen. Am Samstag, den 5.12.2009 fand dieses Schießen in den vorzüglichen Räumen des Schützenvereins Todtenhausen von 1908 eV. statt. Vereinsvorsitzender Harald Kiss…
weiterlesenTraditioneller Bataillons-Königsball in der Stadthalle: tolle Atmosphäre und tolle Musik Mehr als 300 Gäste verliehen auch in diesem Jahr dem Bataillons-Königsball in der Stadthalle, den einzigen Ball in dieser Größenordnung in Minden, wieder einen festlichen Glanz. Stadtmajor Klaus Piepenbrink und…
weiterlesen3. Kompanie gewinnt zum dritten Mal in Folge das Bataillons-Vergleichsschießen Die Pokalsammlung der 3. Kompanie ist um eine Trophäe reicher. Zum dritten Mal in Folge sicherten sich die „Reben“ den Sieg beim traditionellen Vergleichsschießen des Mindener Bürgerbataillons und durfte daher…
weiterlesenDie Geschichte unserer altehrwürdigen Institution ist viele Jahrhunderte alt und hat seine Anfänge im Dunkel des Mittelalters. Columbus hatte noch nicht Amerika entdeckt, als unsere Stadt bereits befestigt war und die Bürger zu Wehrdiensten herangezogen wurden.
Wir waren und sind keine Truppe, aber eine Einheit der Stadt für die Stadt. Unsere Stadtoffiziere werden noch heute von der Offiziersversammlung gewählt, vom Stadtmajor dem Bürgermeister vorgeschlagen und bekommen von diesem in einer feierlichen Offiziers-Versammlung – wie in alten Zeiten – ihr Offiziers-Patent. Während aber in früheren Zeiten die Satzungen des Magistrats für das Mindener Bürgerbataillon mit Strafbestimmungen für die Nichtbefolgung versehen waren, gilt heute für das Mindener Bürgerbataillon intern das Prinzip der freiwilligen Unterordnung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen