Mindener

Bürgerbataillon

Die Geschichte der Stadt Minden ist eng mit der Geschichte des Mindener Bürgerbataillons verbunden, das als Institution einfach zum Leben unserer Heimatstadt gehört.

Freischießen 2019

Wann? 04.07.2019 bis 07.07.2019
Wo? Simeonsplatz Minden
Freischießen 2019

Neuigkeiten

Hier finden Sie alle News aus dem Mindener Bürgerbataillon.
Veranstaltungen, Neues aus den Kompanien und vieles mehr.
Neuigkeiten

Countdown bis zum Freischießen vom 06. – 09. August 2026

Unsere Partner und Sponsoren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Doppel-DVD zum Freischießen 2010 380 262 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Doppel-DVD zum Freischießen 2010

1682 wurde das Mindener Freischießen erstmalig urkundlich erwähnt. Seither lebt dieses Brauchtum des Mindener Bürgerbataillons, bei dem sich seinerzeit der beste Schütze als Dank für die geleisteten Bürgerpflichten von der Steuer freischießen konnte, in den Herzen der Mindener. Auch wenn…

weiterlesen
Uffz Detlev Dath gewann den Bürgermeister-Röthemeyer-Pokal 380 250 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Uffz Detlev Dath gewann den Bürgermeister-Röthemeyer-Pokal

Vergleichsschießen der Mindener Majestäten um den Bürgermeister-Röthemeyer-Pokal am 16. Oktober 2010 Genau 25 Jahre ist es her, dass der damalige Bürgermeister Heinz Röthemeyer im Jahr 1985 für die Majestäten des Mindener Bürgerbataillons einen Pokal stiftete, der damals alle zwei Jahre…

weiterlesen
Oktoberfest der Pioniere fällt aus 150 150 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Oktoberfest der Pioniere fällt aus

Ein deutscher Soldat wurde am Donnerstag bei einem Selbstmord-Anschlag in Afghanistan getötet. Er kam bei einer Explosion ums Leben. Drei weitere seiner Kameraden wurden schwer verletzt. Aus diesem Grund haben die Mindener Pioniere das für Samstag geplante Oktoberfest in der…

weiterlesen
Der Vorstand des Mindener Bürgerbataillons trauert mit den Offizieren und Chargierten 380 253 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Der Vorstand des Mindener Bürgerbataillons trauert mit den Offizieren und Chargierten

Der Vorstand des Mindener Bürgerbataillons trauert mit den Offizieren und Chargierten um Rittmeister und Adjutant a.D. Jürgen Kottmeier, der den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren hat. Jürgen Kottmeier trat am 21. Juli 1961 in die Bürger-Eskadron ein und war…

weiterlesen

Minden ist eine Stadt mit Tradition.

Die Geschichte unserer altehrwürdigen Institution ist viele Jahrhunderte alt und hat seine Anfänge im Dunkel des Mittelalters. Columbus hatte noch nicht Amerika entdeckt, als unsere Stadt bereits befestigt war und die Bürger zu Wehrdiensten herangezogen wurden.

Wir waren und sind keine Truppe, aber eine Einheit der Stadt für die Stadt. Unsere Stadtoffiziere werden noch heute von der Offiziersversammlung gewählt, vom Stadtmajor dem Bürgermeister vorgeschlagen und bekommen von diesem in einer feierlichen Offiziers-Versammlung – wie in alten Zeiten – ihr Offiziers-Patent. Während aber in früheren Zeiten die Satzungen des Magistrats für das Mindener Bürgerbataillon mit Strafbestimmungen für die Nichtbefolgung versehen waren, gilt heute für das Mindener Bürgerbataillon intern das Prinzip der freiwilligen Unterordnung.

Back to top