Mindener

Bürgerbataillon

Die Geschichte der Stadt Minden ist eng mit der Geschichte des Mindener Bürgerbataillons verbunden, das als Institution einfach zum Leben unserer Heimatstadt gehört.

Freischießen 2019

Wann? 04.07.2019 bis 07.07.2019
Wo? Simeonsplatz Minden
Freischießen 2019

Neuigkeiten

Hier finden Sie alle News aus dem Mindener Bürgerbataillon.
Veranstaltungen, Neues aus den Kompanien und vieles mehr.
Neuigkeiten

Neuigkeiten

Hier finden Sie alle News aus dem Mindener Bürgerbataillon.
Veranstaltungen, Neues aus den Kompanien und vieles mehr.
Neuigkeiten

Countdown zum Freischießen 2022

Kurze Einleitung zum Bataillon

Zunächst muss einmal etwas gesagt werden, was für uns als Angehörige des Bürgerbataillons ganz selbstverständlich ist, von Außenstehenden – besonders von Jüngeren – aber nicht ohne weiteres verstanden wird. Wir – d. h. das Mindener Bürgerbataillon – waren über Jahrhunderte die Gesamtheit der wehrfähigen Bürger Mindens (vom 18. – 60. Lebensjahr), die in Kriegszeiten die Mauern ihrer Stadt verteidigten. In Krieg und Frieden hatten wir die Aufgabe der Feuerwehr (bis 1919). Daher unsere militärische Tradition.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Minden ist eine Stadt mit Tradition.

Die Geschichte unserer altehrwürdigen Institution ist viele Jahrhunderte alt und hat seine Anfänge im Dunkel des Mittelalters. Columbus hatte noch nicht Amerika entdeckt, als unsere Stadt bereits befestigt war und die Bürger zu Wehrdiensten herangezogen wurden.

Wir waren und sind keine Truppe, aber eine Einheit der Stadt für die Stadt. Unsere Stadtoffiziere werden noch heute von der Offiziersversammlung gewählt, vom Stadtmajor dem Bürgermeister vorgeschlagen und bekommen von diesem in einer feierlichen Offiziers-Versammlung – wie in alten Zeiten – ihr Offiziers-Patent. Während aber in früheren Zeiten die Satzungen des Magistrats für das Mindener Bürgerbataillon mit Strafbestimmungen für die Nichtbefolgung versehen waren, gilt heute für das Mindener Bürgerbataillon intern das Prinzip der freiwilligen Unterordnung.


1. Kompanie / Die Erste

Kompaniechef

Hauptmann Marcus Henninger
Markt 11
32423 Minden
Tel. 0571 / 973100
E-Mail: 1.kompanie@victoriahotel-minden.de
Internet: www.victoriahotel-minden.de

Spieß

Feldwebel Kai Schubert
Peterstraße 5
32423 Minden
Tel. 0571 / 97207627
E-Mail: kai.schubert@teleos-web.de

Kompanie-Gliederung

Kompaniestärke
49
Zusammensetzung
1
Hauptmann und Kompanie-Chef
3
Hauptleute
3
Oberleutnants
1
Kompanie-Feldwebel
3
Ehren-Feldwebel
17
Ehren-Vizefeldwebel
5
Vizefeldwebel
9
Sergeanten
7
Unteroffiziere

2. Kompanie / De Twoote

Kompaniechef

Hauptmann Ralf von Ahnen

Spieß

Feldwebel Thorsten Hunger
Keithstr. 5
32425 Minden
Tel. 0176 70559561
E-Mail: thorsten.hunger@gmx.net

Kompanie-Gliederung

Kompaniestärke
64
Zusammensetzung
1
Hauptmann und Kompanie-Chef
6
Hauptleute
4
Oberleutnants
1
Leutnant
1
Kompanie-Feldwebel
2
Ehren-Feldwebel
9
Ehren-Vizefeldwebel
21
Vizefeldwebel
7
Sergeanten
12
Unteroffiziere

3. Kompanie / Die Reben

Kompaniechef

Hauptmann Dr. Dirk von Behren
E-Mail: 3.kompanie@mindener-buergerbataillon.de

Spieß

Vizefeldwebel Oliver Rosenkötter
Ackerstr. 15
32429 Minden
Tel.: 0571 / 5093710
Mobil: 0176/20613414
E-Mail: oliverrosenkoetter@web.de
E-Mail: 3.kompanie@mindener-buergerbataillon.de

Kompanie-Gliederung

Kompaniestärke
111
Zusammensetzung
1
Hauptmann und Kompanie-Chef
5
Hauptleute
4
Oberleutnants
1
Leutnant
1
Kompanie-Feldwebel
3
Ehren-Feldwebel
34
Ehren-Vizefeldwebel
40
Vizefeldwebel
12
Sergeanten
11
Unteroffiziere

4. Kompanie / Die Eiserne Vierte

Kompaniechef

Hauptmann Lars Thiele
Königswall 7
32423 Minden
E-Mail: lars.christian.thiele@freenet.de

Spieß

Feldwebel Hans-Günter Becker
Birkhuhnweg 15
32427 Minden
Tel: 0571 / 23068
E-Mail: hans-guenterbecker@vodafone.de

Kompanie-Gliederung

Kompaniestärke
45
Zusammensetzung
1
Hauptmann und Kompanie-Chef
3
Hauptleute
1
Hauptmann a la Suite
3
Oberleutnants
1
Oberleutnant a la Suite
2
Leutnant
1
Kompanie-Feldwebel
13
Ehren-Vizefeldwebel
10
Vizefeldwebel
2
Sergeanten
9
Unteroffiziere

5. Kompanie / Die Fünfte

Kompaniechef

Hauptmann Thomas Pfeiffer
Salemweg 6b
32427 Minden
E-Mail: 5.kompanie@mindener-buergerbataillon.de

Spieß

Feldwebel Bernd Finster
Suttoner Weg 14
32427 Minden
Tel. 0571 / 58906
E-Mail: bernd.finster@gmail.com

Kompanie-Gliederung

Kompaniestärke
51
Zusammensetzung
1
Hauptmann und Kompanie-Chef
9
Hauptleute
1
Oberleutnant
4
Leutnants
1
Kompanie-Feldwebel
3
Ehren-Feldwebel
11
Ehren-Vizefeldwebel
15
Vizefeldwebel
4
Sergeanten
2
Unteroffiziere

6. Kompanie / Die Grimpen

Kompaniechef

Oberleutnant Tobias Sassenberg

Ringstrasse 23
32479 Hille
Tel.: 0176-24470584
E-Mail: 6.kompanie@mindener-buergerbataillon.de 

Spieß

Torsten Engelhardt

Feldwebel Torsten Engelhardt

Tel.: 0160-97034800
E-Mail: 6.kompanie@mindener-buergerbataillon.de 

Kompanie-Gliederung

Kompaniestärke
47
Zusammensetzung
1
Oberleutnant und Kompanie-Chef
7
Hauptleute
1
Oberleutnant u. ObZm
1
Leutnant und Adjutant
1
Leutnant
1
Kompanie-Feldwebel
13
Ehren-Vizefeldwebel
11
Vizefeldwebel
3
Sergeanten
7
Unteroffiziere

Eskadron

Eskadronchef

OLt. Frank Neidmann

Spieß / Oberwachmeister

Oberwachtmeister Peter Mohrhoff

Kompanie-Gliederung

Kompaniestärke
42
Zusammensetzung
2
Oberstleutnant
1
Stadtmajor
5
Rittmeister
1
Oberleutnant und Eskadronchef
1
Leutnant u. Adj.
1
Leutnant
1
Oberwachtmeister
2
Ehrenoberwachtmeister
7
Ehrenvizeoberwachtmeister
8
Vizeoberwachtmeister
2
Wachtmeister
8
Unteroffiziere
0
Kavalleristen
2
Ehrenkavallerist

Tamboure

Tambourmajor und Einheits-Chef

Jörg Gellern
Lüchtenweg 13
32425 Minden
Tel.: 0172 / 5638914
E-Mail: tambourkorps@mindener-buergerbataillon.de

Weitere Funktion:
1. Vorsitzender Mindener Bürger-Tambourkorps e.V.

Korps-Feldwebel

Feldwebel
Helmut Schwarze
E-Mail: KorpsFw@tambourkorps-minden.de

Kompanie-Gliederung

Kompaniestärke
28
Zusammensetzung
1
Tambourmajor und Einheits-Chef
1
Ehren-Tambourmajor
1
Feldwebel und Korps-Feldwebel
1
Ehren-Feldwebel
3
Ehren-Vizefeldwebel
6
Vizefeldwebel
7
Sergeanten
7
Unteroffiziere
1
Tamboure

Kameraden mit dem Dienstgrad Tambour sind noch keine 18 Jahre alt und somit noch nicht Mitglied im Mindener Bürgerbataillon.

Junggesellen-Kompanie

Einheitsführer

Leutnant Andreas Brink
(3. Kompanie)
E-Mail: junggesellen@mindener-buergerbataillon.de

Spieß

Unteroffizier Sören Spanehl
(3. Kompanie)
E-Mail: junggesellen@mindener-buergerbataillon.de

Kompanie-Gliederung

Kompaniestärke
28
Zusammensetzung
1
Oberleutnant und Einheitsführer
1
Unteroffizier und Spieß
26
Junggesellen
„Eiserne Vierte“ überbringt Spenden des Mindener Bürgerbataillons 2560 1707 Mindener Bürgerbataillon e.V.

„Eiserne Vierte“ überbringt Spenden des Mindener Bürgerbataillons

Im Rahmen des traditionellen Herrenabends mit Grünkohlessen, den das Mindener Bürgerbataillon (MBB) im Januar mit rund 560 Teilnehmern in der Kampahalle veranstaltete, wurde die stolze Spendensumme von 4.200,- Euro eingesammelt. Der Verwendungszweck des Geldes wird abwechselnd von den Kompanien des…

weiterlesen
Der Amtmeister-Stolte-Pokal geht nach Todtenhausen! 800 600 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Der Amtmeister-Stolte-Pokal geht nach Todtenhausen!

Bereits zum 38. Mal hatte die 3. Kompanie zum Vergleichsschießen um den Ameister-Stolte-Pokal in das Schützenhaus in Hahlen geladen. Traditionell fand der Wettbewerb, der nach dem 1. König des Mindener Freischießens im Jahre 1682 benannt ist, am Mittwoch vor Fronleichnam…

weiterlesen
Trauer um Hauptmann Jörgen Happel 800 663 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Trauer um Hauptmann Jörgen Happel

Die 3. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons nimmt Abschied von Hauptmann Jörgen Happel. Jörgen war seit 1975 Mitglied der Kompanie und seit 1976 Stadtoffizier. Er hat sich durch seine herausragenden Leistungen sowohl innerhalb der 3. Kompanie als auch im gesamten Bürgerbataillon…

weiterlesen
Fort C lädt zum Familien-Ausflug ein 1810 2560 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Fort C lädt zum Familien-Ausflug ein

Am „Vatertag„, Donnerstag, dem 18. Mai (Christi Himmelfahrt) ab 10.30 Uhr, öffnet die 1. Kompanie wieder allen Interessierten die Pforten des Fort C. Kühle Getränke, Leckeres vom Grill, und Kaffee und Kuchen warten auf alle Ausflüglern. Die Kleinsten freuen sich…

weiterlesen
Back to top