Viele Fotos vom Grünholen
Das Mindener Freischießen 2014 ist beendet, anbei unsere vielen Fotos vom Grünholen [srizonfbalbum id=13]
weiterlesen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Mindener Freischießen 2014 ist beendet, anbei unsere vielen Fotos vom Grünholen [srizonfbalbum id=13]
weiterlesenGroßer Jubel bei der 1. und 5. Kompanie: Sie stellen die Freischießen-Majestäten des Mindener Freischießens 2014. Vizefeldwebel Bernd Finster (5. Kp) als Erster König mit einer Abweichung von 0,43 Millimeter vom Zentrum der Zehn sowie Ehrenfeldwebel Dieter Schubert (1. Kp)…
weiterlesenHeute startet das Mindener Freischießen 2014 für alle Mindener und Freunde des Mindener Bürgerbataillons Beitrag von Mindener Bürgerbataillon.
weiterlesenAuf 32 Seiten erfährt man alles Wissenswerte rund um das Mindener Freischießen 2014 Stolz und zufrieden präsentiert Stadtmajor Heinz-Joachim Pecher das vom Mindener Tageblatt aufgelegte Freischießen-Magazin, das am Freitag der Tageszeitung beigelegt wird. Auf 32 Seiten erfährt der Leser alles…
weiterlesenDie Geschichte unserer altehrwürdigen Institution ist viele Jahrhunderte alt und hat seine Anfänge im Dunkel des Mittelalters. Columbus hatte noch nicht Amerika entdeckt, als unsere Stadt bereits befestigt war und die Bürger zu Wehrdiensten herangezogen wurden.
Wir waren und sind keine Truppe, aber eine Einheit der Stadt für die Stadt. Unsere Stadtoffiziere werden noch heute von der Offiziersversammlung gewählt, vom Stadtmajor dem Bürgermeister vorgeschlagen und bekommen von diesem in einer feierlichen Offiziers-Versammlung – wie in alten Zeiten – ihr Offiziers-Patent. Während aber in früheren Zeiten die Satzungen des Magistrats für das Mindener Bürgerbataillon mit Strafbestimmungen für die Nichtbefolgung versehen waren, gilt heute für das Mindener Bürgerbataillon intern das Prinzip der freiwilligen Unterordnung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen