Fort C

Fort C in neuem Glanz

Fort C in neuem Glanz 1211 2560 Mindener Bürgerbataillon e.V.
In frischem Glanz begrüßte die historische Bahnhofsbefestigung Fort C die Mitglieder des Fördervereins Fort C und der 1. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons zur Jahreshauptversammlung. Der Rückblick auf das zurückliegende Jahr erinnerte an zahlreiche Gemeinschaftserlebnisse mit viel Engagement der Vereinsmitglieder. Mit guten Schießergebnissen zeigten sich die Sportschützen und -schützinnen gleichermaßen geübt. weiterlesen

Erste Kompanie hat neuen „Spieß“

Erste Kompanie hat neuen „Spieß“ 2560 2137 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Nach zwölf Jahren Amtszeit übergab Kompaniefeldwebel Kai Schubert sein Amt in der 1. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons an Bastian Möhring. Dieser bildet nun mit Kompaniechef Karsten Hildenhagen das Führungsduo der…

weiterlesen

Fünf auf einen Streich

Fünf auf einen Streich 2560 1920 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Die „Kornblumenträger“ freuen sich über Neuaufnahmen Gleich fünf neue Kameraden sind in die Reihen der 1. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons eingetreten. Mit der feierlichen Aufnahme in den Verein freuten sich Stefan…

weiterlesen

Kommen, schauen und mitfeiern!

Kommen, schauen und mitfeiern! 2560 1181 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Am Donnerstag 9. Mai an Christi Himmelfahrt („Vatertag‟) lädt die 1. Kompanie im Mindener Bürgerbataillon die Familienausflügler von 11-16 Uhr zum Feiern vor die imposante Kulisse der alten Festungsanlage Fort…

weiterlesen

Erste probiert sich im Großkaliberschießen

Erste probiert sich im Großkaliberschießen 1071 1128 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Ein besonderes Event organisierten Uwe Marburger, Ehrenvizefeldwebel und Kassenführer sowie Vizefeldwebel Ulrich Wesemann für die Kameraden ihrer 1. Kompanie. Statt des gewohnten Übungsschießens mit Kleinkaliber oder Luftgewehr bot der Schießstand…

weiterlesen
Kommandowechsel bei der 1. Kompanie

Kommandowechsel bei der 1. Kompanie

Kommandowechsel bei der 1. Kompanie 2237 2560 Mindener Bürgerbataillon e.V.

In feierlichem Rahmen fand die Übergabe des scheidenden Kompaniechefs der 1. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons in der historischen Bahnhofsbefestigung Fort C statt: Nach einer Amtszeit von zwölf Jahren entband Stadtmajor…

weiterlesen
Der Jahresempfang der 1. Kompanie des Mindener Bürgerbataillon ist traditionell ein Stelldichein mit der Mindener Politik: Im Bild die stellvertretenden Mindener Bürgermeisterinnen Kathrin Kosiek und Ulrieke Schulze (Mitte), Kompaniechef Marcus Henninger, der hiesige Bundestagsabgeordnete Dr. Oliver Vogt wie der Ortsbürgermeister Rechtes Weserufer Dr. Konrad Winckler (v.l.n.r.)

Jahresempfang der „Ersten“

Jahresempfang der „Ersten“ 2465 1966 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Der Jahresempfang der 1. Kompanie des Mindener Bürgerbataillon ist traditionell ein Stelldichein mit der Mindener Politik: Im Bild die stellvertretenden Mindener Bürgermeisterinnen Kathrin Kosiek und Ulrieke Schulze (Mitte), Kompaniechef Marcus…

weiterlesen

Fort C lädt zum Familien-Ausflug ein

Fort C lädt zum Familien-Ausflug ein 1810 2560 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Am „Vatertag„, Donnerstag, dem 18. Mai (Christi Himmelfahrt) ab 10.30 Uhr, öffnet die 1. Kompanie wieder allen Interessierten die Pforten des Fort C. Kühle Getränke, Leckeres vom Grill, und Kaffee…

weiterlesen

Junggesellen von der Ersten beraubt

Junggesellen von der Ersten beraubt 2560 1043 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Der mit viel Hingabe von der Kompanie der Junggesellen für ihre Liebsten geschmückte und aufgestellte Maibaum wechselte zuletzt vor einem Jahr unfreiwillig den Besitzer. Lange Finger machte die 1. Kompanie…

weiterlesen

Jahresempfang der Ersten im Fort C

Jahresempfang der Ersten im Fort C 2560 1920 Mindener Bürgerbataillon e.V.

Rund 70 Gäste aus hiesiger Politik, Wirtschaft und des Mindener Vereinslebens trafen sich zum traditionellen Neujahrsempfang der 1. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons. Die weiteste Anreise nahm eine mehrköpfige Abordnung des…

weiterlesen
  • 1
  • 2
Back to top